Wechsel innerhalb der DEL2
|
Daniel Pfaffengut. Foto: City Press.
|
Kurz nach Beendigung der DEL2 Spielzeit 2015/2016 stehen die ersten beiden Personalentscheidungen beim ESV Kaufbeuren fest. Die beiden Nachwuchsstürmer Max Lukes und Daniel Pfaffengut verlassen den ESV Kaufbeuren auf eigenen Wunsch und schließen sich jeweils einem anderen DEL2 Club an.

|
Weißwasser setzt sich nach Verlängerung durch

|
Die Lausitzer Füchse konnten den Siegtreffer in der Overtime bejubeln. Foto: City Press.
|
Der ESV Kaufbeuren und die Lausitzer Füchse haben die ersten von vier für den Klassenerhalt benötigten Siegen eingefahren. Der ESV setzte sich gegen den EHC Freiburg mit 3:1 durch, die Füchse gegen die Falken nach Verlängerung mit 2:1.

|
Dreikampfe um letzte Viertelfinal-Tickets
Die Bietigheim Steelers liegen vor dem letzten Hauptrundenspieltag drei Punkte und 16 Tore vor den Fischtown Pinguins Bremerhaven, was einer Vorentscheidung gleichkommt. Der Spitzenreiter fertigte den ESV Kaufbeuren mit 10:2-Toren ab, der Verfolger setzte sich gegen den EHC Freiburg mit 3:1 durch.

|
Füchse punkten bei Debüt von Trainer Peter Ihnacak
Im Duell Spitzenreiter gegen Schlusslicht hatte Primus Brermerhaven viel Mühe und setzte sich gegen Heilbronn erst nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch. Die Bietigheim Steelers konnten den Rückstand durch ein 5:4 gegen die Kassel Huskies auf fünf Punkte verkürzen.

|
Löwen neuer Dritter - Derbysieg der Eispiraten

|
Kampf um den Puck vor dem Bad Nauheimer Tor. Foto: Jasmin Wagner
|
Am 25. Spieltag der DEL2 ging das Spitzentrio leer aus. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven unterlagen gegen den EC Bad Nauheim mit 3:5, die Bietigheim Steelers mussten sich bei den Heilbronner Falken mit 0:5 geschlagen geben und die Ravensburg Towerstars kassierten gegen den ESV Kaufbeuren eine 3:7-Packung.

|
Steelers unterliegen erneut - Rosenheim erstmals ohne Heimpunkte

|
Torchance für Kaufbeurens dreifachen Torschützen Chris St. Jacques. Foto: Starbulls Rosenheim.
|
Aktualisiert
Bremerhaven hat seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf sieben Punkte ausbauen können. Die Pinguins besiegten die Lausitzer Füchse mit 4:0. Bietigheim blieb auch im zweiten Spiel am Wochenende sieglos. Gegen Ravensburg gab es ein 1:2. Rosenheim blieb gegen Kaufbeuren erstmals ohne Heimpunkt.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|